e-masters
März ElektrotechnikGartestraße 1637130 GleichenDeutschlandTelefon: +49-5508-9799179E-Mail: info(at)maerz-elektrotechnik.de
Header Bild

Garen in der Mikrowelle

Lebensmittel Auftauen und Aufwärmen

Ein Mikrowellenherd (oder kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erwärmen von Speisen. Die Mikrowelle eignet sich insbesondere hervorragend für das Auftauen oder Aufwärmen von Lebensmitteln. Die elektromagnetischen Wellen in der Mikrowelle bringen die Moleküle der Lebensmittel in Rotation. Durch die starke Rotation der Moleküle entsteht Energie, die sich in Form von hohen Temperaturen bemerkbar macht . Die genaue Funktionsweise können Sie zum Beispiel hier nachlesen. 

Heutzutage geht der Leistungsumfang von Mikrowellengeräten weit über das bloße Erwärmen hinaus. Dank zusätzlicher Funktionen wie Heißluft oder Grill kann eine Mikrowelle Lebensmittel aller Art schonend und nährstofferhaltend zubereiten. Für kleine Haushalte kann sie einen Backofen sogar vollständig ersetzen.

  • Tiefgefrorene Gerichte sind in wenigen Minuten servierfertig
  • Tiefgefrorene Lebensmittel lassen sich innerhalb kürzester Zeit auftauen
  • Gemüse schmeckt deutlich frischer als bei der Zubereitung im Kochtopf und behält seine Farbe
  • Vitamine und Mineralstoffe bleiben weitgehend erhalten
  • Durch die kurze Garzeit spart eine Mikrowelle bis zu 70% Strom gegenüber der Zubereitung auf einem herkömmlichen Herd

Für jeden was dabei

Es gibt unterschiedliche Bauarten von Mikrowellen:

  • Einbaumikrowelle 
    Mit einer Standardbreite von 60 cm lassen sich Einbaumikrowellen ohne Probleme in nahezu jede Küchenzeile einbauen. Meistens lässt sich sogar der Türschlag links und rechts einbauen, so dass eine komfortable Integration möglich ist.
  • Heißluftmikrowelle 
    Mit einer Heißluftmikrowelle lässt sich sowohl garen, dämpfen oder dünsten als auch backen oder grillen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Es gibt kaum ein Rezept, das sich nicht mit diesem Gerät verwirklichen lässt.
  • Mikrowelle mit Grill 
    Mit einem eingebauten Grill ist eine Mikrowelle in der Lage auch Speisen wie Pizza, Steaks oder Hähnchen zuzubereiten. Dabei ist die Mikrowelle sparsamer als ein normaler Backofen – allerdings kann die Mikrowelle in der Regel von der Größe her nicht mit einem Backofen mithalten. Sie ist damit eher eine Wahl für 1-2 Personen-Haushalte.
  • Herd mit Mikrowelle 
    Relativ neu und noch selten auf dem Markt zu finden, ist die Kombination aus Herd und Mikrowelle – die "eierlegende Wollmichsau". Durch die Kombination beider Geräte lässt sich natürlich Platz in der Küche sparen.

Tipps & Tricks

  • Schalten Sie eine Mikrowelle nie mit leerem Garraum ein, dieses kann zu Schäden an dem Gerät führen
  • Spezielles Mikrowellengeschirr sorgt für eine zuverlässige und gleichmäßige Erhitzung der Lebensmittel
  • Gerichte immer abgedeckt zubereiten, da sie sonst zu leicht austrocknen
  • Butter wird bei 180 Watt innerhalb einer Minute angenehm streichfähig
  • Kalt gewordenen Kaffee einfach bei 600W eine Minute in die Mikrowelle stellen – schmeckt wie frisch gebrüht