e-masters
März ElektrotechnikGartestraße 1637130 GleichenDeutschlandTelefon: +49-5508-9799179E-Mail: info(at)maerz-elektrotechnik.de
Header Bild

DFS Audio

Mit Sicherheit höchster Klanggenuss

Fans hochwertiger Audioanlagen sind sensibel in Sachen Klangqualität. Denn ein geschultes audiophiles menschliches Gehör ist in der Lage klangliche Unterschiede zu erfassen, die so fein sind, dass sie selbst messtechnisch kaum nachweisbar sind. Und natürlich möchten Hifi-Liebhaber sich ihr Klangerlebnis möglichst durch nichts beeinträchtigen lassen. Das fängt schon bei der Stromversorgung und damit in der Hausverteilung an. Geschulte Hörer können beim Einsatz von Standard-Fehlerstromschutzschaltern Klangverluste Ihres High-End-Audio-Gerätes wahrnehmen. Der ein oder andere HiFi-Fan verzichtet sogar aus klanglichen Gründen ganz auf den Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters für den Stromkreis, an den die Audioanlage angeschlossen ist. Eine hochgefährliche Entscheidung!

Der DFS Audio von Doepke bietet Abhilfe: Er nimmt HiFi-Fans die Entscheidung zwischen Sicherheit und bester Klangqualität ab – denn er kann beides: Der mischfrequenzsensitive Fehlerstromschutzschalter (RCD Typ F) schützt Personen und elektrische Anlagen zuverlässig vor gefährlichen Fehlerströmen, verhindert aber durch seinen speziellen Aufbau Klangverluste selbst für sensibelste Ohren.

Der Aufbau des DFS Audio sorgt für uneingeschränkten Stromfluss und damit ungestörte Klangqualität bei angeschlossenen Audiogeräten. Möglich machen dies besonders hochwertige Komponenten wie die massiven versilberten Anschlussklemmen für Leiter bis 50mm2 massive versilberte interne Stromleiter aus hochreinem und sauerstoffarmem Kupfer und vergoldete Anschlussschrauben, die Oxidationen keine Chance geben. Für den extrem niederimpedanten Aufbau sorgen zudem großflächige Schaltkontakte mit hohem Anpressdruck und ein als Durchsteckwandler ausgeführter Summenstromwandler. Dessen spezielle Konstruktion sorgt zudem dafür, dass im regulären Betrieb keine unerwünschten induktiven Anteile wirksam werden.

Der DFS Audio ist ein Fehlerstromschutzschalter des Typs F. Er erfasst also Puls- und Wechselfehlerströme sowie Fehlerströme mit Mischfrequenzen abweichend von 50 Hz. Damit schützt er Mensch und Anlage absolut zuverlässig, auch wenn modernste technische Geräte zum Einsatz kommen: Heutige Audio-Geräte sind mit Transformator- oder Schaltnetzteilen ausgestattet. Schaltnetzteilen können im Laststrom neben einem 50-Hz-Anteil auch weitere stark abweichende Anteile – Mischfrequenzen – verursachen. Für den DFS Audio kein Problem: Im Normalbetrieb toleriert er die Mischfrequenzanteile und ist stoßstromfest, im Fehlerfall schaltet er auch bei mischfrequenten Fehlerströmen sicher ab.

Der DFS Audio ist in zwei- und vierpoliger Ausführung mit einem Bemessungsfehlerstrom von 30 mA und für Bemessungsströme bis 63 A verfügbar. Er schützt die private Audioanlage ebenso wie hochwertige Schallanlagen im professionellen Bereich, z. B. in Aufnahmestudios, Theater-, Kino- und Konzertsälen.

Unsere Produkte für die sichere Nutzung von Strom

Smarte Lichtsteuerung:

Doepke-Dämmerungsschalter.

Für nachhaltige Sicherheit:

Fehlerstromschutz für die Energiewende.

Unsere Mission ist der Schutz vor Strom. Wir entwickeln Fehlerstromschutzschalter – früher als Pioniere auf unserem Gebiet, heute als gefragte Experten, die dabei helfen, Sicherheitsstandards zu definieren. So ermöglichen wir Schutz, Sicherheit und Haftung in einer Welt, die sich in einem ständigen Wandel befindet.

Doepke Schaltgeräte GmbH

Strom sicher nutzen: Doepke steht seit mehr als 60 Jahren für höchste Sicherheit im Umgang mit Strom. Mit einem umfangreichen Produktprogramm bieten wir als Experten für den Schutz vor Fehlerströmen für jede Anforderung die passende Lösung. Unsere Produkte stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Der technische Fortschritt stellt die Anwendung von Strom vor immer neue Herausforderungen. Vorzeitig zu wissen, welche Anforderungen an Schutzmaßahmen notwendig sind, ist unverzichtbar für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Wir beraten und entwickeln Fehlerstromschutztechnik, die auch modernsten Anforderungen entspricht und den technologischen Wandel mitgestaltet. Höchste Qualitätsstandards sichern wir dabei mit umfangreicher Beratung, unkomplizierten Servicelösungen und Einzelstückprüfungen für unsere Erzeugnisse ab. So ermöglichen wir nicht nur einen sicheren Umgang mit heutigen und zukünftigen Technologien, sondern ebnen auch den Weg für rechtliche Rahmenbedingungen, die Leben schützen. Für eine Welt, in der Elektrizität sicher und sorglos genutzt werden kann.

Unser Hauptsitz und Stammwerk ist im ostfriesischen Norden. Seit 1993 produzieren wir auch im thüringischen Bickenriede. Heute haben mehr als 400 Mitarbeitende an fünf Standorten weltweit.

Doepke Schaltgeräte GmbH

Stellmacherstraße 11
26506 Norden

E-Mail: info(at)doepke.de